Seifensäckchen
Autor: | Christa Rolf |
---|---|
Saison: | Frühling, Herbst, Sommer, Winter |
Zielgruppe: | Babys, Frauen, Kinder, Männer |
Anlass: | Alltag |
Sprache: | Deutsch |
Techniken: | Nähen |
Lizenz: | Nur für den Privatgebrauch |
Materialangaben für die Seifensäckchen
- 1 Spule SULKY® POLY DECO farblich passend
z. B.in Rosa, Weiß oder Grau (Farb-Nr. 1121, 1001 oder 1218) - ORGAN UNIVERSAL Nadel Stärke 80
weitere benötigte Materialangaben in der PDF-Anleitung
Größe ca. 8,5 x 12cm Höhe
Auschnitt der Schritte aus der PDF-Anleitung:
Zuschneiden
Frottee 1-mal 20 x 16 cm
Nähen
Schneide an der rechten und linken Seite - jeweils 4 cm von der oberen Kante entfernt - den Stoff 1 cm tief ein.
Fädele Poly Deco 40 als Ober- und Unterfaden ein. Klappe den Stoff am Einschnitt um 1 cm nach innen und steppe diesen Umschlag ab.
Versäubere die obere Kante mit einem Zickzackstich. Klappe sie um 2 cm nach unten und steppe sie knappkantig auf. Auf diese Weise erhältst du den Tunnel für die Kordel.
Mein Tipp für dich:
Wenn du stolze Besitzerin einer Stickmaschine bist, kannst du dein Seifensäckchen vor dem Nähen mit einem Schriftzug besticken. Vielleicht passend zur Funktion, z.B. bei fester Seife für die Haare oder auch mit verschiedenen Namen, falls du die Säckchen personalisieren möchtest. Zum Sticken auf Frottee verwendest du am besten SULKY® Solvy als Auflage. Solvy verhindert, dass die Stiche in den Flor einsinken und so wird dein Schriftzug gestochen scharf.
☞ Detaillierte Anleitungsschritte und Bilder sind in der PDF zum Downloaden enthalten
Herstellerangaben gemäß GPSR-Anforderungen (General Product Safety Regulation)
Gunold GmbH
Obernburger Str. 125 | 63811 Stockstadt | Germany
E-Mail: service@sulky-shop.de